Cine:viel Podcast
Cineviel - 173: Christmas Evil - Vier Weihnachtsfressen und die Apokalypse
16.12.2022
Für unser diesjähriges Podcastfinale haben wir uns prominente Unterstützung in Form unser guten Freunde und Kollegen Daniel G. (BULLETS AND FISTS) und Kay P. (KAY KINO) geholt. In dieser illustren Runde sprechen wir zu Glühwein und Plätzchen am wärmenden Kaminfeuer munter über einige Weihnachstfilme... 00:06:03) Zum Anfang das Ende: DEAD END (2003) (00:17:18) DIE HARD 2: DIE HARDER (1990) und mehr Weihnachten (00:31:08) Val Kilmer ist THE TRAVELER (2010) (00:44:58) SILENT NIGHT, ZOMBIE NIGHT (2009) und SILENT NIGHT, DEADLY NIGHT 2 (1987)(00:49:47) Eine erfrischende Slasher-Überraschung: CHRISTMAS EVIL (1980)(01:01:56) THE KILLING TREE (2022) - Ein Weihnachtsbaum auf Rachefeldzug(01:10:05) Kinder zum Fürchten: THE CHILDREN (2008) (01:17:22) ANNA AND THE APOCALYPSE (2017) - Ein Weihnachts-Zombie-Musical Viel Vergnügen! Daniel Gores https://anchor.fm/bullet-fist https://open.spotify.com/show/6XJgkfd3SajAadAfs2FP75 https://www.instagram.com/bulletsundfists/?hl=de Kay KINO Pinno https://anchor.fm/kay-pinno/ Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse
Moderator:innen
Manuel Magno
Der gelernte Journalist geht im Podcast Cine:viel seiner Filmleidenschaft nach. Mit Zynismus und Ironie analysiert er mit Vorliebe Horror- und B-Filme, und vergisst dabei weder Arthouse oder Blockbuster. Während er die Kunst schätzt, nimmt er sich und die "Filmblase" nicht immer ganz so ernst.
Peter Wichterich
Der passionierte Kinobetreiber zerlegt Filme mühelos in ihre Einzelteile, um sie dann von allen Seiten zu betrachten. Auch wenn er Kinski und Herzog in seinem Gemüt vereint, ist er meist das besonnene Gegenstück zu seinem Cine:viel-Partner Manu. Und das Herz von Filmfressen.