Cine:viel Podcast
Cineviel - 64: Cinema Giallo - Italienisch für Anfänger
23.10.2020
In dieser Folge widmen wir uns komplett dem Genre Giallo und haben uns tatkräftige Unterstützung in Form von Alessandro aka Cinema Volante geholt... (00:01:51) Unser Gast CINEMA VOLANTE stellt sich vor (00:04:35) Lautet der Plural von Giallo Gialli? (00:05:57) Giallo Genredefinition (00:07:57) Die Anfänge (THE GIRL WHO KNEW TO MUCH & BLOOD AND BLACK LACE) (00:12:50) Gothic-Horror-Einflüsse (00:15:30) Dario Argento kommt ins Spiel (PROFONDO ROSSO, TENEBRE) (00:17:48) Übergang/Geburt des Slashers? (TORSO, BAY OF BLOOD) (00:23:24) Lieblingsgiallo? (00:24:50) Unsere erste Begegnung mit dem Giallo (00:32:05) Edgar Wallce oder Edgar A. Poe als größte Inspiration? (00:39:39) Welche Gialli gefallen uns nicht? (00:42:44) Neo-Giallo (EYES OF CRYSTAL, NEON DEMON, BERBERIAN SOUND STUDIO) (00:54:50) Meta-Giallo (AMER, FRANCESCA, THE EDITOR) (01:04:38) Global Giallo (01:07:12) CINEMA VOLANTE´S Giallo-Empfehlungen Filmfressen-Merch: https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://de-de.facebook.com/pages/category/Movie/Filmfressen-904074306371921 Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse Cinema Volante https://www.youtube.com/channel/UCEnjTjkaAZYfPNxGUHKHFYQ
Moderator:innen
Manuel Magno
Der gelernte Journalist geht im Podcast Cine:viel seiner Filmleidenschaft nach. Mit Zynismus und Ironie analysiert er mit Vorliebe Horror- und B-Filme, und vergisst dabei weder Arthouse oder Blockbuster. Während er die Kunst schätzt, nimmt er sich und die "Filmblase" nicht immer ganz so ernst.
Peter Wichterich
Der passionierte Kinobetreiber zerlegt Filme mühelos in ihre Einzelteile, um sie dann von allen Seiten zu betrachten. Auch wenn er Kinski und Herzog in seinem Gemüt vereint, ist er meist das besonnene Gegenstück zu seinem Cine:viel-Partner Manu. Und das Herz von Filmfressen.