Cine:viel Podcast
Cineviel - 69: Schatten der Vergangenheit - Filme für einen heißen Winter
27.11.2020
Diese Folge bietet viel Action, Drama, Thrill, Komödie, Horror, phantastische Regisseure und was das Heimkino und die Streamingdienste noch so hergeben... (00:01:01) Die Kinobranche braucht ein WONDER WOMAN 1984 (00:03:47) Kinoöffnung durch Corona-Entwicklungen unmöglich? (00:06:18) James Belushi und Arnold Schwarzenegger in RED HEAT (1988) (00:17:44) Kontrastprogramm: NO MAN´S LAND (2001) (00:24:13) A BIGGER SPLASH (2015) von Luca Guadagnino (00:29:12) LAKE OF DRACULA (1971): Bloodthirsty Part II (00:36:34) Tauchunterricht mit Wes Anderson: THE LIFE AQUATIC WITH STEVE ZISSOU (2004) (00:41:36) REBECCA (2020): Eine Gegenüberstellung mit Hitchcocks Original von 1940 mit Exkurs zu Filmen von Ben Wheatley (00:55:29) Ein Abgesang auf alte Westernhelden: MY NAME IS NOBODY (1973) Viel Spaß! Filmfressen-Merch: https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://de-de.facebook.com/pages/category/Movie/Filmfressen-904074306371921 Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse
Moderator:innen
Manuel Magno
Der gelernte Journalist geht im Podcast Cine:viel seiner Filmleidenschaft nach. Mit Zynismus und Ironie analysiert er mit Vorliebe Horror- und B-Filme, und vergisst dabei weder Arthouse oder Blockbuster. Während er die Kunst schätzt, nimmt er sich und die "Filmblase" nicht immer ganz so ernst.
Peter Wichterich
Der passionierte Kinobetreiber zerlegt Filme mühelos in ihre Einzelteile, um sie dann von allen Seiten zu betrachten. Auch wenn er Kinski und Herzog in seinem Gemüt vereint, ist er meist das besonnene Gegenstück zu seinem Cine:viel-Partner Manu. Und das Herz von Filmfressen.