Cine:viel Podcast
Cineviel Podcast #265: Twilight of the Movie Warriors - Fantasy Filmfests feinfühlige Filmkritiker
11.10.2024
Eure feinfühligen Filmfressen-Filmkritker sprechen in einem finalen Cineviel Podcast über neun weitere fantastische Filme vom Fantasy Filmfest...(00:00:18) Peter hat im Urlaub DAS OMEN von David Seltzer gelesen(00:04:31) JoeyStarr und Asia Argento in INTERSTATE (2024)(00:08:44) Gelungener Genremix aus Südkorea: SLEEP (2023)(00:15:51) Cooler Katz-und-Maus-Thriller: STRANGE DARLING (2023)(00:25:05) Frischer Wind im Vampir-Gerne: HUMANIST VAMPIRE SEEKING CONSENTING SUICIDAL PERSON (2023)(00:32:51) Verfilmtes Theaterstück aus Südafrika: BREATHING IN (2023)(00:37:41) Dröger B-Movie-Thriller aus Großbritannien: BLOOD STAR (2024)(00:44:05) Graf Zaroff aus Schweden: HUNTERS ON A WHITE FIELD (2024)(00:48:28) Britischer Horror-Thriller: THE WASP (2024)(00:53:42) Die Quintessenz aus dem Hong-Kong-Kino: TWILIGHT OF THE WARRIOR: WALLED IN (2024)Viel Vergnügen!Wir freuen uns über Unterstützung:Patreon - https://www.patreon.com/filmfressenPaypal - kontakt@filmfressen.deMerch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen:kontakt@filmfressen.deFilmfressen aufFacebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/Instagram: https://www.instagram.com/filmfressenLetterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressenLetterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast
Moderator:innen
Manuel Magno
Der gelernte Journalist geht im Podcast Cine:viel seiner Filmleidenschaft nach. Mit Zynismus und Ironie analysiert er mit Vorliebe Horror- und B-Filme, und vergisst dabei weder Arthouse oder Blockbuster. Während er die Kunst schätzt, nimmt er sich und die "Filmblase" nicht immer ganz so ernst.
Peter Wichterich
Der passionierte Kinobetreiber zerlegt Filme mühelos in ihre Einzelteile, um sie dann von allen Seiten zu betrachten. Auch wenn er Kinski und Herzog in seinem Gemüt vereint, ist er meist das besonnene Gegenstück zu seinem Cine:viel-Partner Manu. Und das Herz von Filmfressen.