Genre Geschehen
Folge 1 - Wrong Saint Wonderland
08.03.2021
In der offiziellen Folge 1 von Genre Geschehen begeben wir uns auf falsche Pfade und beäugen das Reboot des Backwood-Slashers "Wrong Turn". Zudem erleben wir Nicolas Cage als Root-Beer-trinkenden, flippernden und sehr stummen Prügel-Protagonisten in "Willy's Wonderland". Und manisch religiös wird es im intensiven sowie eindringlichen "Saint Maud". Darüber hinaus schauen wir uns zwei Heimkino-Tipps an und ihr bekommt Rätselspaß aufgetragen - mit den "Gesichtsbüchern des Todes".
Kapitelmarken
- 00:00:00 Intro + Begrüßung
- 00:01:45 Zukunftsvision Kino und Billy Zane
- 00:11:35 Wrong Turn (2021)
- 00:34:48 Willy's Wonderland (2021)
- 00:42:55 Saint Maud (2019)
- 01:01:51 Heimkino-Tipps
- 01:11:09 Gesichtsbücher des Todes
- 01:24:08 Abmoderation + Outro
Moderator:innen
André Hecker
André ist Gründer des PodRiders-Netzwerks und macht selbst mehr Podcasts, als er zählen kann. Seit über zehn Jahren bewegt er sich in der Medien-Branche. Die Liebe zum Film und Leidenschaft für Horror und Mystery treiben ihn thematisch an.
Daniel Schröckert
Daniel Schröckert ist ein deutscher Moderator, Filmjournalist und DJ.
Tino Hahn
Tino Hahn ist ein lebendig gewordenes Bollywood-Lexikon und war auf der Social-Media-Plattform-Twitter gebannt.
Originale Episodenbeschreibung
Backwood, Glaubenskrise und Nicolas CageGenre Geschehen wird präsentiert von FredCarpet.com
Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog
Filminfos & Trailer:
Wrong Turn (2021) – Letterboxd | Trailer
Willy's Wonderland (2021) – Letterboxd | Trailer
Saint Maud (2019) – Letterboxd | Trailer
Fanny Lye Deliver’d (2019) – Letterboxd | Trailer
Psycho Goreman (2020) - Letterboxd | Trailer
Kapitelmarken:
00:00:00 Intro + Begrüßung
00:01:45 Zukunftsvision Kino und Billy Zane
00:11:35 Wrong Turn (2021)
00:34:48 Willy's Wonderland (2021)
00:42:55 Saint Maud (2019)
01:01:51 Heimkino-Tipps
01:11:09 Gesichtsbücher des Todes
01:24:08 Abmoderation + Outro
Cover-Design: Alwin Reifschneider
Musik: HerrKaschke
Genre Geschehen ist eine PodRiders-Produktion