Genre Geschehen
Folge 30 - Das Slash-Geschehen: Rituale im Geisterland

04.10.2021

Eine ganz besondere Folge Genre Geschehen wartet diese Woche auf euch. Daniel und André waren zu Gast beim Slash Film Festival in Österreich. Dort haben sie nicht nur ein satanisches Ritual besucht, mit Jörg Buttgereit gesprochen und lecker gegessen - sondern natürlich auch Filme geguckt. Und über die sprechen wir in einem kleinen Round-up in dieser Folge, inklusive dem neuen Sono-Cage-Clash "Prisoners of the Ghostland". Tino hat dafür in der Zeit einen Film aus dem Jahr 2016 ausgegraben, der aber jetzt erst einen deutschen Kinostart erhält: "A Dark Song".Wir sagen: "Gerne Wiener!"

00:00:00
01:11:03

Kapitelmarken

Moderator:innen

André Hecker

André ist Gründer des PodRiders-Netzwerks und macht selbst mehr Podcasts, als er zählen kann. Seit über zehn Jahren bewegt er sich in der Medien-Branche. Die Liebe zum Film und Leidenschaft für Horror und Mystery treiben ihn thematisch an.

Daniel Schröckert

Daniel Schröckert ist ein deutscher Moderator, Filmjournalist und DJ.

Tino Hahn

Tino Hahn ist ein lebendig gewordenes Bollywood-Lexikon und war auf der Social-Media-Plattform-Twitter gebannt.

Originale Episodenbeschreibung

In Wien hört dich niemand schreien

Genre Geschehen wird präsentiert von FredCarpet.com

Folgt uns: Twitter | Instagram | Blog

Letterboxd-Liste zu Folge 30

SLASH FILM FESTIVAL - https://slashfilmfestival.com

Filminfos & Trailer:

A Dark Song (2016) – Letterboxd | Trailer

The Medium (2021) – Letterboxd | Trailer

Prisoners of the Ghostland (2021) – Letterboxd | Trailer

The Spine of Night (2021) - Letterboxd | Trailer

Mad God (2021) - Letterboxd | Trailer

Kapitelmarken:00:00:00 Intro + Anmoderation

00:04:50 A Dark Song (2016)

00:16:03 The Medium (2021)

00:29:29 Prisoners of the Ghostland (2021)

00:51:58 The Spine of Night (2021)

00:58:48 Mad God (2021)

01:07:24 Vorschau in eigener Sache

01:08:44 Abmoderation + Outro

Cover-Design: Alwin Reifschneider

Musik: HerrKaschke

Genre Geschehen ist eine PodRiders-Produktion