Projektionen Kinogespräche
Kinogespräche: THE MENU - Mehr als Satire!

27.04.2023

THE MENU von Mark Mylod ist einer der besten Filme des vergangenen Jahres, wurde allerdings sehr schnell darauf reduziert, eine sehr eindeutige Kritik an der Haute Cuisine anzubringen. Satire also. Doch THE MENU ist der bessere TRIANGLE OF SADNESS, weil er viel tiefer in die Verwirrungen und Doppeldeutigkeiten des Systems hinabsteigt, als es der Film von Ruben Östlund tut. Letztere befriedigt eine ganz klare Sichtweise, ist eine fatalistische Genugtuung, in der letztlich alles so bleibt, wie es ist. THE MENU aber zwingt uns, die Rollen, die wir innerhalb der Produktion einnehmen, zu hinterfragen. Marcus, Benjamin und Sebastian dekonstruieren die Lasagne. Viel Spaß.

00:00:00
01:29:40

Moderator:innen

Benjamin Johann

Benjamin Johann (*1988) machte seinen Master in Theater- & Medienwissenschaft und Ethik der Textkulturen. Wenn er sich nicht in Filmen, Büchern oder Musik verliert, dann beim Laufen. Mittlerweile arbeitet er als freier Autor.

Bianca Jasmina Rauch

Bianca machte ihren Master der Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien und La Sapienza – Università di Roma. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin.

Julia Weigl

Julia Weigl entdeckt hauptberuflich Filme als Programmerin fürs Filmfest München. Wenn sie keine Filme auf kleinen oder großen Screens schaut, sitzt sie gerne im Theater.

Marcus Stiglegger

Prof. Dr. Marcus Stiglegger ist passionierter Cinephiler, ist Film- und Kulturwissenschaftler an internationalen Hochschulen.

Originale Episodenbeschreibung