Projektionen Kinogespräche
Positionen: Get Out! – Politisches Genrekino von Jordan Peele

06.10.2022

Vom Komiker zum Filmemacher: Mit nur  drei Spielfilmen hat sich Jordan Peele als Genre-Erneuerer etabliert. In  GET OUT entlarvt er den versteckten Rassismus der Südstaaten, in US  entwickelt er eine beängstigende Metapher für die ‚inneren  Klassengrenzen’ der USA – und mit NOPE kreuzt er Metafilm und  Hollywoodkritik, Western und Science Fiction auf frappierende Weise. Mit  der Mainzer Filmwissenschaftlerin Kathrin Zeitz (Film- und  Medienbewertung) diskutiert Marcus das Werk dieses ungewöhnlichen  Regisseurs.

00:00:00
01:09:33

Moderator:innen

Benjamin Johann

Benjamin Johann (*1988) machte seinen Master in Theater- & Medienwissenschaft und Ethik der Textkulturen. Wenn er sich nicht in Filmen, Büchern oder Musik verliert, dann beim Laufen. Mittlerweile arbeitet er als freier Autor.

Bianca Jasmina Rauch

Bianca machte ihren Master der Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien und La Sapienza – Università di Roma. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin.

Julia Weigl

Julia Weigl entdeckt hauptberuflich Filme als Programmerin fürs Filmfest München. Wenn sie keine Filme auf kleinen oder großen Screens schaut, sitzt sie gerne im Theater.

Marcus Stiglegger

Prof. Dr. Marcus Stiglegger ist passionierter Cinephiler, ist Film- und Kulturwissenschaftler an internationalen Hochschulen.

Originale Episodenbeschreibung