Projektionen Podcasts
Episode 31_Kino, Stream und Kuratieren
25.11.2021
Wo verlieben wir uns gegenwärtig eigentlich in den Film? Wo liegen die Chancen im Streaming und warum ist das Kuratieren eigentlich so wichtig?Marcus hat Filme im Fernsehen entdeckt. Für Sebastian war die Videothek in seinem Heimatort eine heilige Halle. Kino, das ist auch eine kulturelle Praxis, die sich um den Film herum einen Ort schafft. Das ist das Thema dieser Episode.Diese Episode beinhaltet Werbung für Kino-On-Demand.com
Moderator:innen
Bianca Jasmina Rauch
Bianca machte ihren Master der Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien und La Sapienza – Università di Roma. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin.
Julia Weigl
Julia Weigl entdeckt hauptberuflich Filme als Programmerin fürs Filmfest München. Wenn sie keine Filme auf kleinen oder großen Screens schaut, sitzt sie gerne im Theater.
Marcus Stiglegger
Prof. Dr. Marcus Stiglegger ist passionierter Cinephiler, ist Film- und Kulturwissenschaftler an internationalen Hochschulen.
Sebastian Seidler
Sebastian Seidler hat nach seinem Philosophiestudium einen Zwischenstopp beim WDR eingelegt. Vom Volontariat ging es dann zur Filmförderung und bis nach Hamburg zur CINEMA.
Originale Episodenbeschreibung
Über FIlmvermittlung und Zugänge zum FilmWerbung: Der Sponsor dieser Episode ist Kino-on-Demand, der deutschen Streaming-Plattform, bei der ihr kein Abo eingehen müsst! Für den ersten und jeden fünften weiteren geliehenen Film, gibt es einen 5€-Kinogutschein. Verfügbar ist Kino-on-Demand via App auf dem Smartphone und Tablet oder direkt über [www.kino-on-demand.com/projektionen](http://www.kino-on-demand.com/projektionen)
„PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV“