Projektionen Podcasts
Kinogespräche: Die nackten Tatsachen des Paul Verhoeven
12.03.2022
Paul Verhoeven gilt als Provokateur. Seine Filme sind voller Gewaltszenen und Sex. Sein letzter Film "Benedetta" spaltet die Gemüter und auch Sebastian und Marcus sind sich bei diesem Film nicht einig. Beiden halten aber das Werk von Verhoeven für ungemein komplex und wichtig. So wird es in dieser Episode um Verbindungslinien zwischen dem Frühwerk des Niederländers ("Türkische Früchte" und "Der vierte Mann"), der amerikanischen Phase ("RoboCop", "Basic Instinct" und "Showgirls") und eben "Benedetta" gehen.
Moderator:innen
Bianca Jasmina Rauch
Bianca machte ihren Master der Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien und La Sapienza – Università di Roma. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin.
Julia Weigl
Julia Weigl entdeckt hauptberuflich Filme als Programmerin fürs Filmfest München. Wenn sie keine Filme auf kleinen oder großen Screens schaut, sitzt sie gerne im Theater.
Marcus Stiglegger
Prof. Dr. Marcus Stiglegger ist passionierter Cinephiler, ist Film- und Kulturwissenschaftler an internationalen Hochschulen.
Sebastian Seidler
Sebastian Seidler hat nach seinem Philosophiestudium einen Zwischenstopp beim WDR eingelegt. Vom Volontariat ging es dann zur Filmförderung und bis nach Hamburg zur CINEMA.
Originale Episodenbeschreibung
Satire, Sex und Oberfläche„PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV“
Hier der Link zur ziemlich gelungenen Arte-Tracks-Sendung zu Paul Verhoeven.
Und hier der Link zum Text über "Der vierte Mann" von Lukas Foerster.