Projektionen Podcasts
Positionen_Bahnhofskino-Romantik feat. Pelle Felsch
25.07.2021
Bali, die "Bahnhofslichtspiele", sind ein Phänomen der Nachkriegszeit bis in die 1980er Jahre. Analog zu den Grindhouses in den USA konnte man hier nonstop Sex, Gewalt und zotigen Humor erleben. Und manchmal verirrte sich auch ein Pasolini-Film unter die Sex- und Kung-Fu-Filme. Diese marginale Filmkultur lässt der Hagener Medienwissenschaftler und Cinephile Pelle Felsch (Mitherausgeber der Buches "Fulci. Filme aus Fleisch und Blut", 2019) im Filmclub Bali wieder aufleben. Marcus diskutiert mit ihm die muffige Romanik des Bahnhofskinos und die Notwendigkeit einer alternativen Filmgeschichtsschreibung...
Moderator:innen
Bianca Jasmina Rauch
Bianca machte ihren Master der Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien und La Sapienza – Università di Roma. Heute arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin.
Julia Weigl
Julia Weigl entdeckt hauptberuflich Filme als Programmerin fürs Filmfest München. Wenn sie keine Filme auf kleinen oder großen Screens schaut, sitzt sie gerne im Theater.
Marcus Stiglegger
Prof. Dr. Marcus Stiglegger ist passionierter Cinephiler, ist Film- und Kulturwissenschaftler an internationalen Hochschulen.
Sebastian Seidler
Sebastian Seidler hat nach seinem Philosophiestudium einen Zwischenstopp beim WDR eingelegt. Vom Volontariat ging es dann zur Filmförderung und bis nach Hamburg zur CINEMA.
Originale Episodenbeschreibung
Muffige Romantik am BahnhofPodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV“